
Nach langer Pause fand am 31. Oktober 2022 wieder das „Helpfest“ in Schapbach statt. Der Spendenempfänger in diesem Jahr: Die Lukalu Primary School in Uganda, eine Schule, die schon seit längerem von der Haslacher Familie Klausmann mit dem Verein „Zusammen helfen“ unterstützt wird.
Nachdem der Termin der Spendenübergabe aufgrund von Ebola-Ausbrüchen im Land mehrfach verschoben werden musste, reisten Armin Klausmann und vier Mitglieder von „Schapbach hilft e.V.“ am 12. Juni für zwei Wochen nach Uganda.
Zweck der Reise: Drei Schulen zu besuchen und sich vor Ort einen Überblick verschaffen, was gebraucht wird und was sinnvoll ist.
Die eigentliche Spende von knapp 10.500 € ging an die Lukalu Primary School. Eine Schule, der es an allem fehlt. Strom gibt es nur zeitweise, Wasser nur an einem Brunnen auf dem Gelände, ansonsten wird Regenwasser gesammelt und getrunken, Räumlichkeiten und Möbel fehlen.
Gemeinschaftsraum soll entstehen
Die ca. 1 .000 Kinder sind auf sieben Klassen aufgeteilt. Weil es zu wenig Klassenzimmer gibt, findet der Unterricht oft unter freiem Himmel statt. Der Zustand der Schlafräume ist erschreckend: überfüllte, dunkle Räume, karge Betten, kaum Moskitonetze. Sanitäre Anlagen sind quasi nicht vorhanden – die Toilette ist ein Loch im Boden. Dazu kommen viele Malaria- und Aids-Fälle, auch unter den Schülern. Hier soll von dem gesammelten Geld ein Gemeinschafts- und Versammlungsraum gebaut werden.
Die fünf Helfer aus Deutschland verschafften sich einen Überblick über die aktuelle Lage und den Baufortschritt. Vor allem die Kinder freuten sich über den Besuch und es wurde getanzt und gesungen.
Unvergessliche Eindrücke
Nach drei Tagen voller neuer Eindrücke ging es weiter an die nächste Schule: Die Bright Future – eine Schule, die diesen Namen eigentlich nicht verdient hat. In einem Bretterverschlag mit Naturboden werden hier auf fünf Klassen verteilt 500 Kinder unterrichtet. Strom und Wasser gibt es nicht.
Die „Buschtoilette“ ist ebenfalls lediglich ein Loch abseits des Geländes. 30 Teller gibt es für die knapp 500 Kinder. Für uns kaum vorstellbar. Mit Kleidern, Spielzeug, und Rucksäcken konnte man den Kindern eine Riesenfreude machen. Auch die Firma Grieshaber spendete Stifte und Blöcke für den Schulunterricht.
Es wurde Fußball gespielt, getanzt und gesungen. Luftballons, Getränke und Süßigkeiten wurden verteilt. Mit den simpelsten Kleinigkeiten konnte man die Kinder unglaublich glücklich machen. Eine prägende Reise, die keiner so schnell vergessen wird.
Wer den Verein „Schapbach hilft e.V.“ unterstützen möchte, und Rockmusik mag, kommt auf das Helpfest, das immer am 31 . Oktober in Schapbach stattfindet.
-Marvin Herrmann