Tierschutzverein Kinzigtal

Engagement für Tiere aus dem Kinzigtal

Der Tierschutzverein Kinzigtal e.V. mit Sitz in Hausach setzt sich seit über vier Jahrzehnten für das Wohl von Tieren in unserer Region ein. Gegründet im Jahr 1981, zählt der Verein heute rund 200 Mitglieder, die sich ehrenamtlich für Katzen, Hunde und Kleintiere engagieren.

In den Räumlichkeiten in Hausach hat der Verein nicht nur ein Büro, sondern auch einen sicheren Rückzugsort für Tiere geschaffen. Hier finden schwer oder gar nicht vermittelbare Katzen ein dauerhaftes Zuhause, während Fundtiere liebevoll gepflegt und – wenn möglich – an ihre Besitzer zurückgegeben oder an geeignete Interessenten vermittelt werden.

Aufgaben und Ziele

Der Tierschutzverein Kinzigtal versteht sich als Stimme der Tiere im mittleren Kinzigtal. Zu den wichtigsten Aufgaben gehören:

  • Versorgung und Vermittlung von Fund- und Abgabetieren
  • Aufklärungsarbeit in der Öffentlichkeit, z. B. über Kastration und artgerechte Haltung
  • Prävention und Aufdeckung von Tierquälerei, Misshandlung und Missbrauch
  • Zusammenarbeit mit Tierärzten, Gemeinden und anderen Tierschutzorganisationen
  • Förderung des Tierschutzgedankens in allen Bereichen des täglichen Lebens

Alle Tätigkeiten werden ehrenamtlich ausgeführt – die Helferinnen und Helfer leisten ihren Einsatz neben Beruf und Familie. Daher bittet der Verein um Verständnis, wenn nicht immer sofort jemand erreichbar ist.

Tiervermittlung

Derzeit werden im Tierheim vor allem Katzen betreut. Wer einem Stubentiger ein liebevolles Zuhause schenken möchte, kann sich gerne direkt an den Verein wenden. Bei der Vermittlung wird großen Wert darauf gelegt, dass Tier und Mensch wirklich zusammenpassen.

Fund- oder vermisste Tiere

Wenn euch ein Haustier zugelaufen ist oder dein eigenes Tier vermisst wird, hilft der Tierschutzverein Kinzigtal gerne weiter. Kontaktieren Sie den Verein möglichst direkt telefonisch:

📞 Telefon: 0 78 31 – 9 69 10 71
📱 Mobil: 0 151 – 15 61 94 29
✉️ E-Mail: kontakt@tierschutzverein-kinzigtal.de
🌎 Website: https://www.tierschutzverein-kinzigtal.de

Da das Tierheim nicht rund um die Uhr besetzt ist, ist eine Kontaktaufnahme per Handy am zuverlässigsten. Falls gerade niemand erreichbar ist, einfach eine Rückrufnachricht hinterlassen – das Team meldet sich schnellstmöglich.

Bei Wildtieren vermittelt der Verein den Kontakt zum örtlichen Forstamt oder zu entsprechenden Fachstellen.

Gemeinnützige Arbeit

Der Tierschutzverein Kinzigtal e.V. ist als gemeinnützig anerkannt und Mitglied im Deutschen Tierschutzbund e.V. sowie im Landesverband Baden-Württemberg.
Seine Tätigkeit erstreckt sich nicht nur auf Haustiere, sondern auch auf den Schutz der frei lebenden Tierwelt im Kinzigtal und seinen Nebentälern.